Privacy
INFORMATIONEN ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
Privacy
Die nachfolgenden Dokumente richten sich an Privatpersonen, Freiberufler und Einzelunternehmen sowie bei Unternehmen, Organisationen, Vereinen etc. an deren jeweilige Vertreter und Ansprechpartner
Cookie policy
Privacy Policy
Die Firma GOPPION CAFFE’ SpA gibt in ihrer Funktion als Verantwortlicher der Verarbeitung der personenbezogenen Daten (im Folgenden „Verantwortlicher“) die vorliegende Datenschutzerklärung nach Vorgabe der europäischen und italienischen Datenschutzbestimmungen für den Betroffenen ab in der Absicht, den Benutzer über die Zwecke und Verfahren zu informieren, zu bzw. mit denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, welche der Benutzer während des Navigierens auf dieser Webseite (im Folgenden „Webseite“) übermitteln könnte.
Es wird darauf hingewiesen, dass sich die vorliegende Datenschutzerklärung ausschließlich auf diese Webseite bezieht und nicht auf die Webseiten Dritter, die über Links auf dieser Webseite eventuell vom Benutzer aufgerufen werden können.
KATEGORIEN DER VERARBEITETEN DATEN
Navigationsdaten
Die IT-Systeme und Softwareprozeduren, die für das Funktionieren dieser Webseite vorgesehen sind, erfassen im Rahmen ihres normalen Betriebs einige personenbezogenen Daten, deren Übertragung während der Verwendung der Internet-Kommunikationsprotolle stattfindet. Es handelt sich um Daten, die nicht erfasst werden, um identifizierten Betroffenen zugeordnet zu werden, die aber aufgrund ihre Art durch Verarbeitung und Zusammenführung mit Daten, welche sich im Besitz Dritter befinden, die Identifizierung der Benutzer erlauben könnten. Unter diese Kategorie fallen zum Beispiel IP-Adressen, die Domain Namen der Computer, welche von den Benutzers verwendet werden, die sich mit der Webseite verbinden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angefragten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, das Verfahren, mit dem die Anfrage an den Server übermittelt wird, die Größe der Antwortdatei, der Zahlencode, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler, usw.) und andere Parameter des Betriebssystems oder der Computerumgebung des Benutzers. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Erfassung anonymer statistischer Daten über die Nutzung der Webseite und die Kontrolle der Funktionstüchtigkeit der Webseite verwendet und nach der Verarbeitung direkt gelöscht. Aus Gründen im Zusammenhang mit der Funktion und Pflege können die Webseite und eventuelle Drittanbieterdienste, von welchen die Webseite Gebrauch macht, die System-LOGs erfassen, das heißt die Dateien, die die Interaktionen speichern und auch personenbezogene Daten enthalten können, wie die IP-Adresse des Benutzers.
Freiwillig vom Benutzer angegebene Daten
Das fakultative, ausdrückliche und freiwillige Senden von E-Mails an die auf der Webseite angegebenen Adressen führt zur daraus folgenden Erfassung Ihrer E-Mail Adresse, welche erforderlich ist, um auf die Anfragen zu antworten, sowie weiterer eventuell übermittelter personenbezogener Daten.
Cookie
Gemäß der Verfügung Nr. 229 der Datenschutzbehörde zum Schutz der personenbezogenen Daten vom 8. Mai 2014 über die „Ermittlung der vereinfachten Verfahren für die Datenschutzerklärung und die Einholung der Einwilligung für die Verwendung von Cookies“ möchten wir Sie über die Verwendung der Navigationscookies auf dieser Webseite informieren.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die an den verwendeten Browser übertragen und auf Ihrem Endgerät gespeichert wird, das Sie benutzten, um eine Webseite aufzurufen, wie zum Beispiel die Webseite www.goppioncaffe.it. Die Cookies gewährleisten ein reibungsloses Funktionieren der Webseite, verbessern deren Leistungen und liefern dem Betreiber der Webseite Daten zu statistischen Zwecken und zu Werbezwecken, die in erster Linie dazu verwendet werden, das Benutzererlebnis zu verbessern und dazu die Präferenzen des Benutzers zu speichern. Die Webseite verwendet verschiedene Erstanbieter-Cookies (von uns vorgesehen und verwaltet) und Drittanbieter-Cookies (von Drittanbietern anhand deren Datenschutzerklärungen vorgesehen und verwaltet, die sich unserer Kontrolle entziehen). Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Cookie-Typen:
COOKIE-TYP | FUNKTION |
Technische Cookies (Session- oder Navigations-Cookies) | Sie garantieren für das normale Navigieren auf und die Nutzung der Webseite und zielen deshalb darauf ab, die Funktionstüchtigkeit der Webseite zu gewährleisten und die Navigation auf der Webseite zu optimieren. |
Analytische Erstanbieter-Cookies | Sie sind strikt erforderlich, um die ausdrücklich vom Benutzer angeforderte Leistung zu erbringen. |
cookie analitici prima parte | Sie werden ausschließlich von uns verwendet und bereitgestellt, um Daten in aggregierter und anonymer Form über die Anzahl der Benutzer und deren Nutzung der Webseite zu sammeln. |
Analytische Drittanbieter-Cookies (Google Analytics) | Wir verwenden geeignete Instrumente um sicherzustellen, dass die Verarbeitung dieser Cookies ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. |
Cookies für soziale Netzwerke | Diese Cookies sind erforderlich, damit Ihr soziales Konto mit der Website interagieren kann. Sie werden beispielsweise verwendet, damit Sie Ihre Wertschätzung ausdrücken und diese mit Ihren sozialen Freunden teilen können. Cookies von sozialen Netzwerken sind für die Navigation nicht erforderlich. Weitere Informationen zu den Richtlinien für die Verwendung von Cookies durch soziale Netzwerke finden Sie in den jeweiligen Datenschutz- und Cookie-Richtlinien: |
Die meisten Browser sind so konfiguriert, dass die Cookies in den Einstellungen akzeptiert, kontrolliert oder eventuell deaktiviert werden können. Es wird darauf hingewiesen, dass die Deaktivierung der Navigationscookies oder der Funktionalen Cookies dazu führen kann, dass die Webseite nicht mehr korrekt funktioniert u/o dass die Nutzung der von uns angebotenen Serviceleistungen eingeschränkt ist.
Mit den unten stehenden Links können nähere Informationen über die Verwaltung der Cookies für folgende Browser aufgerufen werden:
Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/it-it/windows7/block-enable-or-allow-cookies
Safari: http://support.apple.com/kb/PH19255
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it-IT&hlrm=fr&hlrm=en
ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG, ART DER ANGABE DER DATEN UND FOLGEN EINER WEIGERUNG
Der Verantwortliche verarbeitet Ihre Daten, um die Navigation zu erleichtern und die Leistungen zu erbringen, die von Ihnen eventuell durch Ausfüllen der auf der Webseite vorgesehenen Formulare angefragt werden. Abgesehenen von den oben stehenden Hinweisen zu den Navigationsdaten und den technischen Cookies, steht es ihnen frei, auf den Bereichen der Webseite, die für bestimmte Leistungen eingerichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten für die in den entsprechenden Erklärungen angegebenen Zwecken anzugeben. Ihre Weigerung, diese Daten anzugeben, kann aber dazu führen, dass die angeforderte Leistung nicht erbracht werden kann.
ZEITRAUM DER DATENSPEICHERUNG
Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten, die bei der Nutzung der Webseite erfasst werden, für den Zeitraum, der strikt erforderlich ist, um die Zwecke zu verfolgen, für welche die Daten erfasst wurde, sowie nach Beendigung dieses Zeitraums für die eventuell von den gesetzlichen Vorschriften festgelegten Zeiträume.
Nähere Details können den eventuellen Erklärungen entnommen werden, die für die jeweiligen Leistungen erstellt wurden.
OFFENLEGUNG DER DATEN UND KATEGORIEN DER EMPFÄNGER
Der Verantwortliche verbreitet die Daten nicht, beabsichtigt aber, die Daten an die internen Empfänger zu übermitteln, welche je nach Zuständigkeiten zur Verarbeitung befugt sind, sowie an externe Empfänger, sollte die Notwendigkeit bestehen, diesen die Daten zu übermitteln. Diese Empfänger werden, wenn sie die Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeiten, mit einem entsprechenden Vertrag oder anderen Rechtsakt zu Auftragsverarbeitern ernannt.
Nähere Details können den eventuellen Erklärungen entnommen werden, die für die jeweiligen Leistungen erstellt wurden.
DATENÜBERMITTLUNG IN EIN DRITTLAND U/O AN EINE INTERNATIONALE ORGANISATION
Die personenbezogenen Daten sind weder Gegenstand einer Übermittlung in dritte Nicht-EU-Länder, noch an internationale Organisationen.
RECHTE DER BETROFFENEN
Der Betroffene hat das Recht, vom Verantwortlichen den Zugriff auf seine personenbezogenen Daten zu verlangen, diese zu berichtigen, sollten sie nicht korrekt sein, zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken, wenn die entsprechenden Bedingungen erfüllt sind, sich der Verarbeitung der Daten aus berechtigtem Interesse, das vom Verantwortlichen verfolgt wird, zu widersetzen sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit der angegebenen personenbezogenen Daten, vorausgesetzt, sie sind Gegenstand einer automatischen Verarbeitung, die auf einer Einwilligung oder einem Vertrag basiert. Der Betroffene hat des Weiteren das Recht, die Einwilligung zu widerrufen, die er zu den Zwecken der Datenverarbeitung gegeben hat, welche eine Einwilligung erforderlich machen, vorbehaltlich der Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs durchgeführt worden ist.
Um Ihre Rechte in Anspruch zu nehmen, können Sie das Formular verwenden, das mit der link aufgerufen werden kann und an folgende E-Mail Adresse gesendet werden muss: privacy@goppioncaffe.it. Sie haben weiterhin das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen, dem Datenschutzbeauftragten (www.garanteprivacy.it).
Stand: Juni 2019.
Die vorliegende Datenschutzerklärung kann Änderungen unterliegen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, das Datum der letzten Version zu prüfen. Einige Änderungen sind ab Veröffentlichung auf der Webseite wirksam, aber über bedeutendere Änderungen werden Sie informiert, sofern dies möglich ist (z.B. wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben).